Madeleine Albright hat der Teufel geholt.
Genau das dachte ich auch, als ich von ihrem Tod erfuhr.
Madeleine Albright hat der Teufel geholt.
Genau das dachte ich auch, als ich von ihrem Tod erfuhr.
Es ist wirklich unglaublich.
https://www.rubikon.news/artikel/das-land-der-untertanen
QuoteJetzt gibt es also endlich einmal ein befristetes Zeitfenster der Bewegungsfreiheit ohne Masken, Tests und Impfungen — aber viele nutzen es nicht. Das ist die altersschwache Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2022. Maskenball allüberall und sogar Warteschlangen vor kleinen Läden ohne Warenknappheit und ohne Gebotstafeln. Leben mit Abstand. Die Unterwerfungsgesten sind zum Ritual geworden wie Kniebeugung oder die Bekreuzigung der Katholiken beim Betreten einer Kirche.
Am kommenden Montag fallen bei uns Maskenpflicht und Coronamassnahmen.
Ich bin gespannt, wie viele den Lappen freiwillig weiter tragen werden.
Aber sicherlich nicht über 60% wie in Deutschland.
Heute hatte ich absolut keine Lust mehr auf den Lappen.
Bin ohne zu meiner Friseurin rein und anschließend in den Supermarkt.
Keiner hat auch nur EIN Wort gesagt.
Am kommenden Montag fallen bei uns Maskenpflicht und Coronamassnahmen.
Ich bin gespannt, wie viele den Lappen freiwillig weiter tragen werden.
Aber sicherlich nicht über 60% wie in Deutschland.
Kommt auch auf die "Gegend" an
Hier im tiefsten Osten, Kleinstadt tragen etwa noch 1/5 bis 1/4 den Lappen (und dann mit voller Inbrunst EFFEFFPEEZWO), was schlimm genug ist!
Im EDEKA siehts gut aus, außer daß sich die Regale noch immer schnell leeren, der Chef war aber von Anfang an kritisch und hätte NIE jemanden ohne Maske des Ladens verwiesen, aber wie viele willfährige Blockwarte es gab und gibt
Unser angestellter Anwalt besteht weiterhin auf Maske, er trägt Marke Melitta, den Mandanten gebe ich bei Bedarf einfache Masken mit süffisantem Spruch "Der Anwalt will es, wegen mir ja nicht, und Maskenpflicht ist in Kanzleien ja auch nicht" (war noch nie!) - und die Mandanten schlucken das! Kommen teilweise weiterhin selber schon mit Melitta im Gesicht.
Masken-Tölpel eben, jetzt erkennt man wenigstens die Vollverblödeten auf den ersten Blick, find ich gut.
Süddeutschland: hab grad bei Al...i gezählt, geht so halbe- halbe, also maximal fuffzig Prozent, vielleicht auch weniger in dieser Momentaufnahme, also nix mit 60 Prozent aufwärts....
müsst ma jetzt differenzieren, wann gehn die Hausfrauen einkaufen, wann die Handwerker, wann die ausländischen Familien......
aber das is mir zu komplex, zumal ich eh nur etwa zweimal im Monat da reingeh, naja, mit Maskenpflicht einmal im Monat, is immerhin ne Steigerung um 100 Prozent
und bin positiv eingestellt, jetzt nur noch etwa 50 Prozent Zombies, früher 100 Prozent, is doch ein echter Fortschritt
Weltklimarat fordert Verdunklung der Sonne
...ich hoffe, die Menschen können so weit denken: was passiert wohl, wenn man die Sonne mit Saharastaub verdunkelt - es wird kälter und beeinträchtigt das Pflanzenwachstum.
Heißt: schlechte Ernten, nix mehr zu beißen - ob die das wohl verstehen?
Eigentlich machen sie das ja schon mit ihrem chemtrail- Dreck.
Kapieren werden sie es erst, wenn der Teller leer bleibt und nicht vorher....
Für wieviele Leben reichen bitte 44 Mrd für einen normal-Verbraucher????
Präsident Trump wird trotz der Übernahme durch Elon Musk nicht zu Twitter zurückkehren
Der Social-Media-Riese ist dafür bekannt, konservative Meinungen und Stimmen wie Präsident Trump und Gateway Pundit zu zensieren und zu verbieten.
FOX News berichtete heute, dass Präsident Trump nicht auf die Plattform zurückkehren wird und versprach, in den kommenden Tagen seiner eigenen TRUTH Social-App beizutreten.
Für wieviele Leben reichen bitte 44 Mrd für einen normal-Verbraucher????
viel wichtiger - wer die Macht über die Medien hat - macht die Meinungen der meisten Menschen - das ist unbezahlbar!
Es ist fix! Sebastian Kurz kehrt auf Polit-Bühne zurück - Politik | heute.at
Knalleffekt in Österreich! Erstmals seit seinem Rücktritt im Jahr 2021 kehrt Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz wieder auf die große Polit-Bühne zurück
Schmeck's
https://kurier.at/politik/inland…m-mai/401985866
QuoteKurz schließt Rückkehr in die Politik "zu 100 Prozent" aus
https://www.derstandard.at/jetzt/liveberi…esponsive=false
Mal schaun, obs überhaupt wahr ist.
Paris – Zum zweiten Mal in weniger als einem Monat ist es am Freitag zu einem schweren E-Bus-Brand im Stadtgebiet von Paris gekommen.
Nun reagiert die Stadt und zieht „vorsorglich“ 149 Elektrobusse aus dem Verkehr, erklärt die „Régie autonome des transports Parisiens“ (RATP), also der französische, staatliche Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs in Paris, am Dienstag in einer Pressemitteilung.
Damit verzichtet Paris vorerst auf rund ein Drittel der gesamten Elektrobusflotte.
Teemana hat ein Riesenproblem:
https://trk.klclick1.com/ls/click?upn=d…ULMl7C8uA-3D-3D
Irgendwie gehen Links auch zu verkleinern, aber ich weiß nicht wie
Ich hatte gerade zu der Firma gewechselt, habe vorher ich glaub von Dragonspice das Artemisia bezogen. Das war ja Blätter und Kraut gemischt, habe ich in den Alltagstee getan.
Jetzt die Ware von Teemana waren nur die feinen Blätter (dadurch natürlich preisintensiver) und beim einmaligen Versuch mir eigentlich zu "streng". Auch über Speisen gestreut als Würze war das noch nicht so meins.
Die Pflanze kann man doch sicher selber im Garten haben, oder?
Und wie verwende ich denn nun die (sündhaft) teuren Edelblättchen von Teemana richtig?
Die Pflanze kann man doch sicher selber im Garten haben, oder?
Klar, ich hab Artemisia immer im Garten, wird im Winter auch selten kaputt und wenn treiben überall neue Pflanzen aus.
Siehe auch hier: Wermut - Artemisia
Ich habe diese vier Sorten auch, wobei das Cola-Kraut wohl die Dürre der letzten Jahre nicht überlebt hat.
Aber ich denke, es geht KvD um das einjährige Kraut, also Art. annua?
Gerade die Eberraute/Weinraute samt sich gut selber aus, falls mal wer was braucht und Estragon wuchert auch so vor sich hin...
Estragon habe ich, deutsche Variante !!! von Rühlemanns Duftpflanzen. Der ist richtig gut. Zu DDR-Zeiten hatte ich russischen, zum Aussäen, gewöhnungsbedürftig. Der deutsche wird wohl wie der französische nur über Ableger vermehrt.
Ich habe extra nach vor allem solchen Kräutern gesucht, die pflegeleicht und mehrjährig sind.
Das Bergbohnenkraut ist auch Klasse, und Maggi wächst am besten in so einer "Gerölle"-Ecke in meinem Kräuterbeet.
Apropos Kräuterbeet:
Vor einem Jahr habe ich meinem Kollegen (Anwalt) damit den Mund wässrig gemacht zur Bepflanzung seiner Kräuterspirale
Die Brennnesseln VOR dem Beet gab's gratis
Das Männeken Pis (aus Polen) ist leider inzwischen kaputt
Display MoreTeemana hat ein Riesenproblem:
https://trk.klclick1.com/ls/click?upn=d…ULMl7C8uA-3D-3D
Irgendwie gehen Links auch zu verkleinern, aber ich weiß nicht wie
Ich hatte gerade zu der Firma gewechselt, habe vorher ich glaub von Dragonspice das Artemisia bezogen. Das war ja Blätter und Kraut gemischt, habe ich in den Alltagstee getan.
Jetzt die Ware von Teemana waren nur die feinen Blätter (dadurch natürlich preisintensiver) und beim einmaligen Versuch mir eigentlich zu "streng". Auch über Speisen gestreut als Würze war das noch nicht so meins.
Die Pflanze kann man doch sicher selber im Garten haben, oder?
Und wie verwende ich denn nun die (sündhaft) teuren Edelblättchen von Teemana richtig?
Artemisia Annua gibts als Tee und Tinktur bei uns am Kräuterladen.
Find ich ja interessant, dass das ( wieder mal )nicht verkauft werden darf, aber klar- es hilft zu gut....
Einjähriger Beifuß wächst sehr gut im eigenen Garten und vermehrt sich angeblich so gut, dass Du Freunde bald auch versorgen kannst.
Historisches Ministervotum: Umweltministerkonferenz einstimmig für Tempolimit auf Autobahnen
"Wir müssen Klimaschutz auch durch ein Tempolimit mit voranbringen", beteuert der Vorsitzende der Konferenz, Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD).
Gespannt bin auf die Resonanz, sollte es tatsächlich dazu kommen.