Hier waren vor paar Tagen 3 !!! Störche auf Nestsuche, einige nisten ja hier in unseren Dörfern.
Schwalben hatten wir hier jetzt noch nicht, wir sind aber "eine kalte Ecke" (und im Sommer mit die heißeste ).
Hier waren vor paar Tagen 3 !!! Störche auf Nestsuche, einige nisten ja hier in unseren Dörfern.
Schwalben hatten wir hier jetzt noch nicht, wir sind aber "eine kalte Ecke" (und im Sommer mit die heißeste ).
Die Störche sind schon länger da
usw.
Nest am Funkmasten der ÖBB? Hoffentlich kriegen die dann auch ein "All-Inn TICKET"....sonst verfliegen sie sich noch!
Bei uns hocken sie auf einem Handymast im Nachbarort. Sieht aus wie ein 5 g Mast
Die ersten Schwalben sind eingetroffen (Hätten noch eine Weile im Süden bleiben sollen, bei der Kälte)
Bei euch auch schon was zu sehen?
Heute, pünktlich wie jedes Jahr, die erste Schwalbe gesichtet. Es ist immer nur eine einzelne für ein paar Tage, dann trudelt nach und nach der Rest ein. Jedes Jahr am 30. April oder 1.Mai.
Und der Kuckuck ist auch wieder da seit einer Woche und schreit wie verrückt.....
Lustig - vor paar Tagen, hatte ich ihn in der Wohnung gehört und mich gewundert, dass er im Ort ruft Bis ich gemerkt hat, dass er immer 5 Minuten vor der vollen Stunde schreit.....
Haha- gerade auch ... halbwegs pünktlich....
Meine Vermieter haben eine neue Kuckucksuhr
Ich werde in 1 - 2 Monaten umziehen, und die 2 Katzen mitnehmen. *Schweissperlen auf der Stirn* wenn ich an den Transport denke.
Es könnte bei beiden sein, dass sie sich bei erster sich bietender Gelegenheit "nach Hause" aufmachen.
Kann man sie chippen lassen, sodass man sie orten kann? Bisher hab ich das so verstanden, dass da nur drauf ist, wem sie gehören.
Orten geht mit diesen Chips nicht, die können nur beim Tierarzt oder Tierhilfeorganisationen ausgelesen werden und du kannst sie mit deiner Adresse bei Tasso registrieren, damit du benachrichtigt wirst, wenn sie aufgegriffen werden.
Ich hatte ja auch Bedenken, dass sich mein Kater vom Tierschutz auf den Weg macht, aber er blieb nicht nur in fremder Umgebung, er blieb auch bei einer fremden Person. Läßt sich schwer vorhersagen, wie Katzen reagieren.
Keine unserer Katzen ist nach einem Umzug weggelaufen und zurück gegangen.
Wir behielten sie für 2 Wochen im Haus und ließen sie erst dann wieder raus.
Hat immer geklappt.
Naja, beide Katzen haben in etwa dieselbe Vorgeschichte, sind in etwa gleich alt, möglicherweise Geschwister.
Beide sind im Nebenhaus aufgewachsen (das hier dazugehört) beide bei damals jungen Männern, die dann eine Partnerin fanden, und einige Gassen weiter ein Haus gekauft oder gemietet haben, und beide jetzt Kinder haben.
Der Kater dürfte zuerst nur gelegnetlich "heim" gelaufen sein, die Wohnungen waren inzwischen leer u wurden alle umgebaut u renoviert, heißt, Baustelle mit viel Schutt drinnen.
Über eine örtliche FB Gruppe haben sich die Vorbesitzer gemeldet, da war er aber schon 1 Monat da, sehr scheu.
Sie haben ihn sorfort geholt, und mitgenommen, drei Tage später war er wieder da, und ist mit mir wie ein Hund in den 2. Stock mitgegangen, und wollte auch nimmer raus. Die Leute haben mich nicht angerufen, obwohl sie ja wussten, wo er ist.
Mit der Katze +/- dieselbe Geschichte, die wissen wo die Katze ist, der Sohn von denen hat sie hier gesehen, sie ist ihm auch zugegangen, aber er wollte sie treten, die Nachbarin hat ihm dafür beinahe eine gescheuert.
Mein Kater versteht sich mit der Katze nicht wirklich, draussen schon halbwegs, aber in der Wohnung nicht, und sie kommt immer nur kurz herauf, und ist lieber draussen, oder sie schläft im Heizraum, wo sie bisher rein- und raus konnte, was jetzt aber auch nimmer geht, weil die Käufer der Wohnung nebenan darauf bestehen, dass die Eingangstür immer zu bleibt.
Der Grund meines Umzugs ist hauptsächlich, dass meine Mutter zunehmend ein Pflegefall wird, und ich habe wg eines Rücktritts in der Nähe eine kleine Wohnung mit kl. Garten auf die Schnelle bekommen, und ich hab schon einen Bammel, wie das mit den Katzis wird.
Drückt mir die Daumen
Wir drücken alle Daumen, auch für die Pflege Deiner Mutter.
Bei Katzen muß man es wirklich nehmen, wie es kommt. Eine Katze meiner Tochter ist nach ihrem Umzug beim 2. Freigang verschwunden und wurde, trotz monatelanger intensiver Suche, auch nicht gefunden, ist also die 10km Luftlinie hierher zurück auch nicht gelaufen.
Ein paar Tage einsperren und dann schauen, was passiert. Es gibt auch kleine Katzenhäuschen für Draußenschläfer. Eine Garantie, dass die Katze da auch rein geht, gibt es aber nicht dazu.
Vielleicht ist es ja möglich, daß jede Katze ein Zimmer als "ihres" annimmt und dem anderen aus dem Wege geht? (gehen kann?)
Oder aber, da ja für beide alles neu und fremd ist und sie sich die Wohnung erst "erobern" müssen, sie sich miteinander "arrangieren"?
Alles Gute und die nötige Kraft für die Betreuung Deiner Mutter.
Katzen machen das unter sich aus.
Bei manchen klappt es bereits nach wenigen Tage, andere brauchen etwas länger.
Geduld, Geduld und nochmals Geduld ist hier das Motto, plus feine Leckerlies.
Wird schon werden.
Miau Hannah