Meine Waschmaschine hat sich -irreparabel- letzten Sonntag , natürlich nach langem arbeitsreichem Leben , unvorhergesehen verabschiedet. Also brauche ich eine Neue. Nach einigen Recherchen im Internet was es jetzt so alles am Markt gibt, fuhren wir gleich mit dem VW-Bus zum örtlichen Händler um sie auch in natura anzuschauen > das brauch ich! und gleich mitzunehmen.
Tja, ich habe mir ein paar Anforderungen überlegt, (9kg, nicht Handyfähig, Kurzprogramm, sonst wenig schnick schnack, robust,...)war gar nicht so einfach. Beim passenden ..auch preislich...Mielemodell war leider nix auf Lager verfügbar, Lieferung KANN bis 8 Wochen!! wenn´s denn reicht, dauern--soviel Wäsche hab ich dann auch wieder nicht, dass ich das erwarten könnt. Bei der AEG ..die hat mir am Besten von denen die da waren gefallen und so eine hatte ich schon mal ...waren zum Glück noch 2 im Lager und NICHT reserviert!. Ja, die Leute kaufen jetzt auch diese Geräte auf Vorrat, wenn die alten bereits in die Jahre gekommen, aber noch nicht kaputt sind, weil sie nicht wissen, wann und ob sie noch was geliefert bekommen! Außerdem werden sie bei jeder Lieferung teurer! Jetzt bei der nächsten um 50€, sagte uns die Verkäuferin, die aus dem Ort ist. Also sofort eingeladen und heim damit.
Beim Sohn hat sich gleichzeitig nach 15 Jahren intensivem Gebrauch der Miele Dampfgarer verabschiedet. Ein Bekannter aus der Branche riet ihm gleich zu seinem Küchenstudio/Tischler zu gehen, weil die haben ihre Lager noch gefüllt bekommen. Ja, aber das Modell, das sie wollten, war nicht dabei. Lieferung vielleicht KW22 in 2022!! also das genommen, was da war und heim damit.
Einer Kranken-Schwester bei Renate gings mit dem Geschirrspüler so. Sonderwünsche gibts nicht oder vielleicht nach langer Wartezeit und das nicht gewiss, also sofort nehmen von dem was noch da ist!
Wir überlegen auch, nachdem unser 2 TK bereits 40 Jahre ohne Komplikationen laufen, uns jetzt einen Neuen (auf Reserve) zu besorgen, denn jetzt gibts den noch, den ich will und ihn dann eben inzwischen in ein bereits verwaistes Kinder-Zimmer im Kellergeschoß zu stellen, denn wenn mir da was plötzlich ausfällt, dann hab ich die Not!....auch ohne Black Out. Dort steht schon mein alter Miele-E-Herd, für den wir nach einem Bruch des Ceranfeldes einen neuen von der Versicherung bekamen, weil das passende Ceranfeld nicht mehr lieferbar war. Mir tat es so leid den gut funktionierenden Ofen deswegen einfach entsorgen zu müssen. Auf e-Bay bekamen wir kurz drauf ein passendes, sehr wenig benutztes für 50€. (bei denen war das Backrohr hinüber und sie "retteten" das Ceranfeld vor dem Gang auf die Müllhalde
GS- Spüler könnte ich vorübergehend verschmerzen.
Das Blöde ist, dass es auch an diversen Ersatzteilen mangelt, wenn man reparieren will. Hab mir nicht gedacht, dass ich das einmal erleben muss.
Jetzt brauche ich noch Dichtungsringe für die Kelomat und bei den Weckgummis muss ich auch schauen, ob was abgeht, denn unsere Haushaltswarengeschäfte, die das lagernd hatten sind schon geschlossen. Müsste nach Linz und wüsste auch nicht wo es das gibt. Echt arg!