• Mit IHREM Blutbild müßten Sie BÄUME ausreißen können

    Das ist auch meine Erfahrung. Blutwerte irgendwo in der Norm, also alles paletti. Deshalb sehe ich auch wenig Sinn darin, die bei einem Arzt prüfen zu lassen. Man bekommt von diesen Onlinelaboren alles aufgeschlüsselt und erklärt und kann sich, bei Bedarf auch telefonisch zu seinem Ergebnis beraten lassen. Und das internet gibt es ja auch noch...

  • Danke, schau ich mir gleich mal genauer an.
    Diese Hautärztin macht wohl ihre "Ernährungsumstellungsberatung" nicht mehr, auch ihr "Kosmetikinstitut" hatte sie ja aufgegeben.

    (Ich weiß allerdings AUCH, WIE sie teilweise ihre Angestellten behandelt hat; die waren dann Mandanten in beiden Kanzleien;)).

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken

  • Kati

    so gehts mir auch. Blutbilder top. Alle Werte super. Blutdruck mit 120 zu 80 für mein Alter unglaublich.

    Das Einzige, woran sie sich immer aufhängen ist mein Cholesterinwert, der angeblich zu hoch ist. Daß trotzdem alle Blutgefäße "sauber" und durchgängig sind, können sie sich auch nicht erklären.

    Da frage ich mich ernsthaft, warum ich ständig müde und erschöpft bin. Ich tippe auf Vergiftungen durch Chemtrails und den Mitteln, die sie angeblich gegen Mücken versprühen.

    Aber das kann ja überhaupt gar niemals nienicht die Ursache sein.............

    Lache das Leben an, und es knurrt zurück. ( Jean Paul )

  • in Sachen Entgiften kann schon ein Fussbad mit nem halben Beutel totes Meersalz helfen, manche nehmen auch weniger

    wer Vollbad mag und kann nehme mehr und mache regelmässig

    das kostet auch keine Wahnsinnspreise


    mit dem Cholesterin las ich kürzlich, dass die Werte die letzten Jahre runter gesetzt wurden

    und dass Cholesterin mit Alzheimer korrelliert

    also seit sie sagen dass die Werte unbedingt gesenkt werden müssen gibts mehr Leut mit Alzheimer......

    hat sicherlich auch andere Faktoren, aber das hat mich angesprochen, las das kürzlich irgendwo

  • Cholesterin ist so, wurde vor ein paar Jahren reduziert.
    Gibt auch die anderen Stimmen, daß wir das für die Funktionsfähigkeit des Gehirns brauchen - wem kann man glauben:(.

    Blutdruck ebenso: Früher Lebensalter + 100 als oberer Wert, würde bei mir prima hinkommen.
    Mein Hausarzt ist zumindest in DEM Punkt so aufgeschlossen, daß er das differenzierter sieht und, nach eigener Aussage, bei den "Alten" (Ü 70 und so) höchstens moderat mit Tabletten gegensteuern empfiehlt.

    Leider lebt "unser" Heilpraktiker, zu dem ich Vertrauen aufgebaut hatte (und der weitläufig mit mir verwandt war;)) nicht mehr;(. DER wäre in Sachen Blutbild eine gute Anlaufstelle gewesen.

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken

  • also seit sie sagen dass die Werte unbedingt gesenkt werden müssen gibts mehr Leut mit Alzheimer......

    Das Gehirn besteht zu 90 % aus Cholesterin. Deshalb müssen die Werte unbedingt runter.

    Verbrecherbande, elende. So gut wie alle Ärzte sind inzwischen Komplizen der Pharma.

    Was bringt den Arzt um Lohn und Brot?

    Die Gesundheit und der Tod!

    Drum hält er uns, damit er lebe, zwischen beiden in der Schwebe.

    Lache das Leben an, und es knurrt zurück. ( Jean Paul )

  • Das Einzige, woran sie sich immer aufhängen ist mein Cholesterinwert, der angeblich zu hoch ist. Daß trotzdem alle Blutgefäße "sauber" und durchgängig sind, können sie sich auch nicht erklären.

    frischfröhlich einigen Knobi mampfen hilft richtig gut, halt frisch, bio und fröhlich

    in DE sagen jetzt natürlich hunderttausende dass das ja ibbbbbäääähhhh ist und nicht geht

    in Südeuropa ham sie da weniger Skrupel, aber Skrupel sind eine buntesteutsche Spezialität

    mir sowas von egalllll

  • Ich ess nicht oft Knoblauch. Und trotzdem gehts meinen Blutgefäßen gut.

    Wir essen halt nicht einseitig, wie so viele Menschen, sondern von allem etwas. Was uns nicht schmeckt, essen und trinken wir nicht, egal, wie "gesund" es angeblich ist. Ich bin der Überzeugung, wenn man ein Nahrungsmittel nicht mag, bzw. nicht verträgt, dann ist es nicht gut für den Körper. Und da jeder einzigartig ist, verträgt man halt eine eine und das andere eben nicht. Ich ess fast alles. Aber die wenigen Lebensmittel, die ich nicht mag, habe ich auch schon mal wieder rückwärts gegessen. Vor allem als Kind, wo mich meine Mutter dazu zwang, auch das zu essen, was mir überhaupt nicht bekam, nur weil sie der Meinung war, es sei gesund für Kinder.

    Lache das Leben an, und es knurrt zurück. ( Jean Paul )

  • Ich ess nicht oft Knoblauch. Und trotzdem gehts meinen Blutgefäßen gut.

    .......

    Aber die wenigen Lebensmittel, die ich nicht mag, habe ich auch schon mal wieder rückwärts gegessen. Vor allem als Kind, wo mich meine Mutter dazu zwang, auch das zu essen, was mir überhaupt nicht bekam, nur weil sie der Meinung war, es sei gesund für Kinder.

    Wir essen durchaus Knoblauch, vielleicht sollte ich mal Knoblauchschnaps probieren ? (Gibts sowas überhaupt?)

    Essen unter Zwang kenne ich auch aus der Kindheit, FURCHTBAR!
    Habe ich bei meinen Kindern nie gemacht; wie kann einem Essen bekommen, das man sich reinekeln muß!
    War aber bei Mutter und Stiefvater irgendwie dem Nachkriegshunger geschuldet, die kamen aus DER Schiene einfach nicht raus.

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken

  • Ökotest "muß" anscheinend beruhigen:( (wer mag da wol Handlungsbedarf gesehen haben:/:(
    https://www.focus.de/gesundheit/new…_260592465.html
    Scheinen immer mehr Leute den "staatlichen Quacksalbern" nicht mehr so recht zu glauben und machen sich (mithilfe von aussagekräftigen Testwerten) ein eigenes Bild von der Sache, gut so!
    "Gesunde" sind halt für Mediziner nur Menschen 2. Klasse, an denen kann man nichts verdienenX(.

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken

  • Solange es noch funktioniert ....
    Ich habe ja gefrustet nach dem letzten Blutbild ganz spontan mit Ergänzung von B-Vitaminen angefangen.
    Was soll ich sagen: Ich hatte im Prinzip sofort eine Reaktion; ich hänge seitdem nicht mehr schon abends um halb acht wie ein nasser Wischlappen auf dem Sofa rum ;). Das ist ein ganz anderes Lebensgefühl, sollte wirklich dieser Mangel mit ein Grund für meine Befindlichkeiten sein, dann haben gleichgültige Mediziner einen fetten Anteil an 40 Jahren Auf und Ab X(.
    Ich bin natürlich immer noch etwas skeptisch, ich kenne ja durchaus Zeiten, wo es mir gut ging und dann wieder mies, aber seit Anfang November bis jetzt - das ist doch schon eine ganz schöne Zeitdauer, um vergleichen zu können.

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken

  • War bei einer Internistin, Vit D auf Kasse, Wert sehr ernüchternd. 29,9 ng/ml (30-70) , 74nmol/l (75-175) und das, obwohl ich seit Jahren 2x pro Woche 5.000 IE einnehme. Ich wähnte mich da wirklich auf der sicheren Seite, zumal ich auch oft den ganzen Tag draußen und in der Sonne bin. Zusätzlich wurde ein massiver Ca-Mangel gefunden.

    Laut Vitamin-D-Rechner brauche ich jetzt 2 Wochen lang 25.000 IE täglich und dann 5.000 IE tägliche Erhaltungsdosis. Im März bin ich wieder zur Kontrolle, ich bin sehr gespannt!

    Leider ist die Ärztin 73 Jahre alt und hört im Juni auf, eigentlich nur wegen ausufernder Bürokratie.

    Ich denke, ich werde beide Werte jetzt mindestens 1x pro Jahr kontrollieren lassen, notfalls auch als Privatleistung.

  • Willkommen im Club ;):(. Ja "irgendwie" hat das wohl auch mit der Speicherung der "Vorstufe" in Fett-/Körperzellen und der Rückgewinnung zu tun. Und bei mir dürfte schon das doch etwas höhere Körpergewicht für mehr Bedarf sorgen.
    Die Messungen sind ja sowieso mein "Privatvergnügen" X(, aber mich ärgert eben auch, wenn dadurch der HA die Werte bekommt und weiterhin "ignoriert"X(. Und da JEDE Blutabnahme bei mir problematisch ist, werde ich eben in Zukunft diese Internetlabore mit Blut aus der Fingerbeere nutzen (und die Werte kommen dann nur in meine Hände).
    WENN ich den HA dann evtl. dazu mithinzuziehen möchte, dann entscheide ICH, welche Zahlen er erfährt und welche nicht.
    Seine "leichten" Blutdrucktabletten habe ich ja auch alleine abgesetzt, einfach nach meinem Körpergefühl.
    Da braucht er (falls ich irgendwann mal wieder zu ihm hin muß) auch nicht zu lamentieren: Wem meine grottenschlechten Vit. D - und -B-Werte egal sind, der braucht sich auch nicht wegen meiner Blutdruck- und Cholesterinwerten zu engagieren!

    Ach so, ich denke ja auch, daß die unterschiedlichen Darreichungsformen (Preßlinge, Kapseln, Tropfen) von jedem Körper unterschiedlich aufgenommen werden.
    Nachdem ich jetzt D und B durchweg täglich ergänzt habe, will ich es mal mit Mondkalenderwissen probieren: Alles, was man dem Körper ZUFÜHREN will, am effektivsten im ZUNEHMENDEN Mond, was man LOSWERDEN will, im abnehmenden Mond. Fühlt sich so "mit der Natur" auch gut an.

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken