1. Dashboard
  2. Forum
  3. Members
    1. Search Members
    2. Team
    3. Users Online
  4. Recent Activities
  5. Articles
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Aurastube - Diskussionsforum
  2. Forum
  3. Selbstversorgung
  4. Pflanzen in Garten, auf der Terrasse am Fenster

Gartenjahr 2024

  • Kaulli
  • February 29, 2024 at 9:48 AM
  • Griseldis
    Reactions Received
    1,054
    Points
    7,649
    Posts
    1,309
    • May 14, 2024 at 8:32 PM
    • #21

    Ich werde dieses Jahr Quitten und Mispeln und mit viel Glück ein paar Äpfel ernten.
    Minikiwis, Trauben, Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen, Mirabellen, Renekloden, Walnüsse, Wein, Kirschen, Ölweide, Nashi, Birnen... ein Trauerspiel.
    Der riesige Nussbaum macht noch nicht mal den Anschein, als treibt er nochmal aus, alles andere kommt ganz zaghaft wieder.

    • Quote
  • Kaulli
    Reactions Received
    2,470
    Points
    27,249
    Articles
    4
    Posts
    4,588
    Gender
    Female
    • May 14, 2024 at 10:55 PM
    • #22
    Quote from Griseldis

    das hat eine Nacht mit -6°C am 22. April schon erledigt.

    bei mir die Kiwis abgefroren, Wein hat es überlebt, musste nur ein paar Triebe entfernen.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    • Quote
  • ina maka
    Reactions Received
    292
    Points
    3,152
    Posts
    544
    • May 17, 2024 at 9:07 PM
    • #23

    Die Eisheiligen waren heuer im April...

    • Quote
  • ina maka
    Reactions Received
    292
    Points
    3,152
    Posts
    544
    • May 17, 2024 at 9:12 PM
    • #24
    Quote from Kaulli

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Tomatenpflanzen, die selber aufgehen, dann gar nicht mehr tragen. So hab ich zumindest ab Anfang Juli eigene Tomaten.

    Wildtomaten (gelbe Johannisbeere) haben sich bei uns "verwildert", die kommen jedes Jahr wieder. Sie schmecken sehr gut, sind aber so klein, dass wir nie alle ernten. Werden zugleich mit den vorgezogenen reif.

    • Quote
  • Kaulli
    Reactions Received
    2,470
    Points
    27,249
    Articles
    4
    Posts
    4,588
    Gender
    Female
    • August 19, 2024 at 10:29 AM
    • #25

    Urwald im Garten und alles voller Tomaten, Gurken, Kürbisse, Äpfel....

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    • Quote
  • strega
    Reactions Received
    296
    Points
    3,171
    Posts
    568
    • August 23, 2024 at 10:39 PM
    • #26

    es ist super dieses Jahr, musste kaum was giessen und jetzt hats aber genug Sonne noch zum Ausreifen

    • Quote
  • Kaulli
    Reactions Received
    2,470
    Points
    27,249
    Articles
    4
    Posts
    4,588
    Gender
    Female
    • October 9, 2024 at 12:42 PM
    • #27

    Hab jetzt den Garten voller Topinambur, hatte ihn wohl nach dem Baggern mit der Erde im Garten verteilt.

    Der Winter kann kommen, werde nicht verhungern. Habe erstmal nur 2 Kg ausgegraben und im Backrohr mit etwas Olivenöl gebraten. Schmeckt auch mit Schale.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    • Quote
  • ina maka
    Reactions Received
    292
    Points
    3,152
    Posts
    544
    • October 9, 2024 at 1:31 PM
    • #28

    Vor ein paar Tagen hab ich den Garten "abgeräumt", wir haben ja das Grundstück verkauft um umziehen zu können. War recht wehmütig, aber wir haben von allem, was wichtig ist, Samen mitgenommen und 4 Erdbeerpflanzen als Start. Hmm.... im neuen Garten wird's sicher ganz anders.

    Mein Mann hat es schön auf den Punkt gebracht, denn wir hatten heuer gaaaanz viele Zwetschken "das ist die erste und letzte Ernte von dem Baum".

    Eine Hauszwetschke von einer Freundin ausgegraben. Wir werden wieder mindestens 2 Wurzelausläufer mitnehmen.

    Unser junger Nussbaum hatte viele Nüsse und da sie länger am feuchten Boden gelegen sind, treiben sie schon! Ob die den Winter draußen überleben oder soll ich sie im Haus behalten ? 🤔

    Edit: Der Baum steht auf einem der unteren Grundstücke, die wir behalten (Grünland, kaum was wert für die Bank. ... noch??)

    • Quote
  • strega
    Reactions Received
    296
    Points
    3,171
    Posts
    568
    • October 9, 2024 at 2:14 PM
    • #29

    grüss di herzlich!

    habt ihr schon was neues wo die Pflanzen hinkönnen?

    Würd die Austreibenden in nen Topf tun, da können sie kräftiger werden bis zum Frühling

    und wenns sehr kalt wird, dann lieber ins Haus tun

    hab gemerkt, dass es doch sehr kalt werden kann in Österreich, sogar im Weinviertel ;)


    Kaulli


    verhungern geht nicht, es gibt so viel Leckeres in der Natur, angefangen bei Löwenzahnwurzeln

    lese auch grad ein Buch über Moose und Flechten, da tun sich ja Welten auf.... ;)

    • Quote
  • ina maka
    Reactions Received
    292
    Points
    3,152
    Posts
    544
    • October 12, 2024 at 9:34 PM
    • #30

    Ja, ja, baaaald.... (es zieht sich, aber vor dem Frost wahrscheinlich schon).

    Die Nüsse sind in Töpfen, am Balkon in Wien. Da friert's nicht wirklich.

    Ich denke, kleine Nüsse haben auch Vorteile - sie trocknen schneller und schimmeln weniger?


    Kann man Flechten essen?

    • Quote
  • strega
    Reactions Received
    296
    Points
    3,171
    Posts
    568
    • October 13, 2024 at 12:46 PM
    • #31

    ja, die meisten Moose und Flechten kann mensch essen, sind sogar zum Teil Kraftfutter


    ich berichte wenn ich weiter gelesen hab

    • Quote
  • Kati vom Dorf
    Reactions Received
    718
    Points
    5,938
    Posts
    1,034
    • October 13, 2024 at 2:32 PM
    • #32

    Rentierfutter, bitte nicht Rudolf die Futterage wegmampfen!;)

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken

    • Quote

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Aurastube Regeln
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.3