Gerade als Email von Gartenzauber:
https://shop.gartenzauber.com/collections/dahlien
Der ganze Bestand an Dahlienknollen (fast) ist bei strengem Frost letztes Wochenende durch unerwarteten Stromausfall vernichtet worden. Fängt gut an das Jahr.
Tja, da werden sich demnächst noch viele viele mehr auf so "unerwartete Stromausfälle" einstellen müssen. In der DDR hatte wohlweislich bald jeder Selbständige, der auf verläßlichen Strom angewiesen war, "irgendeine" eigene Vorsorge getroffen, oft auch sehr kreativ gelöst, aber immerhin: gelöst.
Die ganzen LPG (landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften), egal ob Viehzeug oder Kartoffeln etc., hatten eigene Notstromversorgungen (der Gemahl war Elektriker in einer LPG).
Gartenjahr 2025
-
-
ja mei, in wessiland müssen sie das noch lernen.....
ich hab immerhin schon mal nen Holzherd im Bauwagen, ist mal ein Anfang...
meine Vermieterin krieg ich auch noch rum, die mag ihre alte Ölheizung eh nicht mehr wirklich und hat eigenen Wald.... ich mach gern Brennholz, so jemand hat ihr bisher gefehlt
-
Wir hatten gerade wieder einen längeren Stromausfall.
Von Mitternacht bis 11 Uhr heute Vormittag. Ein großer Teil des Dapartamentos Cordillera war ohne Stromversorgung, weil mehrere der großen Transformatoren explodiert sind und ausgetauscht werden mussten. Die Infrastruktur ist natürlich auch nicht mehr die beste und so sind die Leitungen dann "gern" überlastet, wenn es wie heuer seit einigen Tagen auf fast 40° hochgeht und jeder, der hat, seine Aire einschaltet.
Ich liebe meinen Generator!
-
Och, bei "uns" verstopft ja der Atomstrom die Leitungen