Zumal das Herz, egal nach welcher "Standard"- oder anderen Behandlung, ja einen Knacks zurückbehält
Da stehen uns in den nächsten Jahren noch viele "plötzlich und unerwartet" bevor , und es zieht sich ja durch alle Bevölkerungs- und Berufsgruppen!
Zumal das Herz, egal nach welcher "Standard"- oder anderen Behandlung, ja einen Knacks zurückbehält
Da stehen uns in den nächsten Jahren noch viele "plötzlich und unerwartet" bevor , und es zieht sich ja durch alle Bevölkerungs- und Berufsgruppen!
Wasser hält auch ohne irgendwelche Zusätze ziemlich lange, ohne verseucht zu sein.
Wenn die Ursprungsqualität gut ist, ja.
Wir haben Wasser aus eigener Bohrung, das kann jahrelang offen stehen (unfreiwillig getestet in Opas alter Sommerküche, wo ein Wasserpfeifkessel gefüllt stehenblieb)
Das "Stadtwasser" hier sieht schon nach 1 Tag stehen eklig aus
Hilfe, wie fängt man sich den DAS ein
Durch die Genspritze weiß ich
Gute Besserung!
In Wien? Ihr habt bestes Hochquellwasser vom Rax/Schneeberggebiet und dem Hochschwab, und das geht euch auch nicht aus, weil das natürliche Gefälle ausreicht, fast ganz Wien zu versorgen, ausgenommen ein paar ganz hohe Stockwerke und einige nördl. Randgebiete.
DAS mag sein, aber evtl. ist es mal mit Coli-Bakterien oder was anderem verseucht
Im Land Brandenburg "erwischt" es immer mal wieder paar Gemeinden, die dann paar Tage lang das Wasser abkochen oder sich mit Mineralwasser versorgen müssen.
Ich hab Wasser ganz klassisch eingeweckt , hat damals im Krisenvorsorgeforum für ausgiebige Heiterkeit bei der einen Stänker-Foristin gesorgt ...........
Im Weck-Buch steht, kochend heiß in Weckgläser füllen und verschließen, nicht extra einwecken.
Hat bei mir nicht funktioniert, ich bin irgendwie zu langsam.
Also habe ich, wenn Platz im Wecktopf war, immer einige Gläser mit eingekocht, stehen jetzt im Vorratsregal.
Das Wasser schmeckt zwar "lasch", aber mit Sirup oder im Tee oder Kaffee wirds schon gehn ...
In der allergrößten Not .....
Weck hat denn Sinn zum Wasservorrat mit Vermerk auf die Tschernobyl-Katastrophe begründet.
Und was leitest Du damit aus?
Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen , weiß ich ja.
Aber gegen jede ein Anderes .
Ok, also nochmal versuchen im Misch-Tee.
Bitterstoffe wären ja im Moment gerade gut für meine Verdauung, ehe dann der Löwenzahn wächst.
Ich grab das mal wieder aus
Das erste Artemesia hatte ich, glaub ich, von Dragonspice, das waren Blätter und Stiel, habe das in anderen Tee gemischt und "mitvertrunken", wobei das nur so mitverbraucht wurde , hatmich nicht vom Hocker gehauen.
Danach bei Teemana bestellt, das sind ja nur die feinen Blätterchen.
So, und genau damit komme ich "nicht zurecht".
Ich habs als Tee versucht - der Geschmack war mir zu intensiv und nicht angenehm; über Essen streuen kann man es wohl auch? Ähnlich wie ich Petersilie aufstreue?
Ich nutze es bisher nicht weiter, würde aber gerne. Teuer genug wars ja auch.
Hat jemand von Euch da Ideen? Verwendet es? Wenn ja, wie?
Muß doch nochmal bei Teemana nachlesen gehen
Ich bleib ja dabei:
Um die Klimafaschisten eine schnelle Umleitung einrichten (geht ja bei Unfällen auch spontan), Warnbake, Hinweisschilder: "Bitte nicht füttern" und "Vorsicht, bissig" oder "Vorsicht, spuckt" und sitzen lassen.
Wenn die angeklebt sind, kommen sie verletzungsfrei ja auch nicht weg, Durst und Hunger kommen und gehen selbst mit Mitgebrachtem (unwahrscheinlich!) mit einer Hand auch nicht so ohne weiteres weg, scheißen sich in die Hosen = Gespött der Leute
Am besten noch mit faulen Eiern und Tomaten bewerfen (ok, ist Lebensmittelverschwendung).
Hat doch das eine Autohaus so gemacht, als sie "besetzt" wurden: Heizung runter, Licht aus und der Wachmann schaut gelegentlich vorbei.
GANZ SCHNELL wäre Schluß mit dem Spuk!
Tomaten erst am Frauentag (8.3.) säen
Zumindest hatte das ein begnadeter Hobbygärtner mal in einer Sendung gesagt, , kann ja nur ein Ossi gewesen sein
(wegen Frauentag
)
Jetzt die Tage hat mir eine Kassiererin im Edeka (wir kennen uns nur flüchtig vom sehen, vermutlich sind ihr meine kreativen Aufschriften auf der Zwangsmaske in Erinnerung) beim lockeren Gespräch an der Kasse (war grad kein anderer Kunde da) "gebeichtet", daß sie sich einen Spritzausweis besorgt hatte, um zu ihrem Sohn in die Schweiz zu können.
(Mag man ja dazu stehen wie man will, ich werde keinen deswegen verurteilen, kenne ja die konkrete persönliche Situation nicht.)
Aber in WAS FÜR Gewissensnöte die Leute getrieben wurden
Und sage mir keiner, daß das nicht mit 33 vergleichbar wäre
Wenn auch auf andere Art, aber vom Muster her vergleichbar.
Die Juden haben sich, wenn sie es konnten, auch gefälschte Ausweise besorgt, mir ist aus einer Sendung da der Fall "Celino Bleiweiß" in Erinnerung, was war da nu soviel anders.
Und jetzt tun die alle so, als wäre nichts gewesen , alles wieder gut.
Ich krieg da so'n Hals
Die Leute "fressen" alles.
Ok, ich relativiere, 80 % fressen alles.
Das wird wie mit den Genspritzen, muß nur "richtig" verkauft werden.
Die paar, die sich Gedanken, und, sogar noch "schlimmer" , eigene Arbeit um ihre Futterage machen, fallen da nicht weiter auf
.
Eines meiner Hobbys ist ja, beim warten an der Supermarktkasse in die Einkaufswagen der anderen zu schauen .
Am "Geld" kanns bei den meisten (noch) nicht liegen, daß so viel Müll gekauft wird.
"Details" zum Tod von Rosi Mittermaier:
Ich rechne mal:
Im Januar 2023 verstorben, ca. 1 Jahr vorher die erste von 4 Krebsdiagnosen erhalten = Januar 2022.
DA war die Spritzerei bereits in vollem Gange! Meine Kollegen waren Januar 2022 bereits GEPLUSTERT (ich genesen )!
Bei Beginn der Spritzerei ab 2021 war sie also gut 70 Jahre alt und vermutlich bei den ersten Spritzkohorten dabei
Zeitfenster paßt.
Habe ich bis voriges Jahr auch gemacht, insgesamt 30 Jahre, eine private Initiative einer Kirchgemeinde im Breisgau, die durch persönliche Bindungen und Beziehungen in Chile bildungsferne Familien unterstützt.
Mit einem kleinen monatlichen Beitrag wurde dort der Schulbesuch (bei den Kleinen konkret für ein Kind, bei Studenten ebenfalls konkret aber mehrere Paten für ein Kind) unterstützt.
Leider haben sie jetzt das Projekt beendet; der Gründer lebt schon lange nicht mehr und es hat sich wohl in Chile auch die Bildungssituation allgemein verbessert.
Zum Ahrtal fiel mir relativ schnell der völlig andere Ablauf des Wiederaufbaus zum Elbe-Hochwasser Anfang der 2000er auf.
Wir waren damals beruflich zu Weiterbildungen in der Dresdner Ecke und es war erstaunlich, wie schnell alles wieder hergerichtet war.
Die Einwohner zeigten auch immer wieder an "Wassermarken", wie hoch das Wasser gestanden hatte, und da war nun wieder der gewöhnliche Alltag eingekehrt
Ja, überall woanders bin ICH der Ausländer.
Trotzdem wird es Gründe geben, sich für sein Leben so zu entscheiden.
Und damals, als es noch Preussen, Bayern etc. als eigenständige Länder gab, folgte so mancher der Liebe wegen in ein anderes (deutsches) Land.
Die Masse bleibt, WILL bleiben!
DAS ist UNSER Land, FREIWILLIG gebe ich meine Heimat (in unserem Fall das Grundstück im Familienbesitz) NICHT auf.
Ich spüre hier auch Verbundenheit zur nahen Umgebung, Familienbande, hält mancher vielleicht für spinnerig.
Bei meinen Vorfahren gab es immer wieder "Schnittpunkte" mit, zu der betreffenden Zeit nicht verwandten, Personen.
Übereinstimmende Termine von Geburts- und Sterbedaten, Vornamen etc.
Andere "komische" Zufälle, die für mich keine Zufälle sind. Dem Mann erzähle ich aber davon lieber nichts , damit kann der nichts anfangen. Der Geburtstag meiner Mutter ist der Sterbetag seines Vaters, und daß der kirchliche Trauspruch seiner Eltern der Konfirmationsspruch seiner Mutter war, ist ja nichts ungewöhnliches, aber daß das auch MEIN Konfirmationsspruch war
, schließlich ist die Bibel dick!
Gibt noch mehr solcher Überschneidungen, Schwiemu hatte auch Brustkrebs, sehr schwer und sehr lange und ist auch jämmerlich dran verstorben. DAS war für mich die größte Sorge nach meiner Diagnose, wie mein Mann damit klarkommt; war schwer für ihn, habe ich gemerkt.
Deutsche Mieter werden rausgekündigt:
Die Kommentare sind schön , Junge Freiheit eben.
Letzte Wahlen in Lörrach, Zitat aus Kommentar:
Andererseits jedoch muss man freilich sehen, dass der Wahlkreis Lörrach vor anderthalb Jahren genauso munter wie überall die Kolonisierungsparteien gewählt hat: SPD 24 %, CDU 22 %, Grüne 19 %, FDP 14 %. Bloß 8 % AfD. Und 13 % für die Sonstigen (inkl. Linke und Basis) verballert.
Läuft.
Wirst ihn auch nicht jeden Tag essen, oder....nachdem in ihm vorher schon kein Leben war, ist auch nachher nichts mehr da
ist das das Pendant zu unserer "Schwedenbombe"?.. ist ja auch ein temporäres "Suchtmittel" von mir, vor dem ich präventiv manchmal meine Mitbürger "bewahren" muss.
Ebenso wird der "Munitionsvorrat" (Kokos-Rumkugeln)in der "Guzilade" ,sollten sich dorthinein ungeplant welche verirrt haben, von mir entschärft, bevor sie ihre "Sprengkraft" woanders entfalten...alte Erkenntnis :."die Summe der Laster bleibt immer gleich"...werden nur ausgetauscht!
Man stelle einen Negerkuß ! (hier immer noch so genannt) auf einen (ruhig mittelgroßen Teller) in die Mikro.
Dem Neger... vorher mit dem Löffel auf die Birne hauen, damit die Schokoladenschicht schon etwas aufplatzt.
Dann so bei ca. 600 W (muß man probieren, jede Mikro ist da anders drauf, die in der Kanzlei war schwach auf der Brust) unter Sichtkontrolle vielleicht halbe bis 1 Minute drehen lassen.
Der bläht sich deutlich auf. Nicht zu lange drinlassen! Das klebrige Weiße karamellisiert schnell, kann man zwar auch noch essen, ist dann aber zäh.
Gleich etwas Eierlikör draufträufeln und ---- löffeln
Der Tipp war von einer Verkäuferin, falls die mal was Schnelles zum Kaffee braucht (so für Überraschungsgäste a la "nur kurz").
Das andauernde Rumfingern am Schmartfön aufgrund unserer Armlänge (oder besser: ArmKÜRZE) dicht an Körper und Kopf halte ich für gefährlicher als einen - mit Abstand - aufgeblasenen Negerkuß. "Gesund" ist das klebrige Zeug schon per se nicht.
du hast tatsächlich noch Mikrowelle?
Stell Dir vor, ja. Wie könnte man einen "Negerkuß" sonst aufblasen .
Doch, die unterschwelligen Bildsignale vom PC halte ich durchaus für einen möglichen Auslöser.
In den Anfangsjahren der PC-Spiele wurden ja auch Epileptiker vor ähnlichem gewarnt, hat wohl etwas mit den ansich "schnell flimmernden" und dadurch für unser Auge nicht zu erkennenden schnellen Wechseln zu tun.
Die einzelnen Bilder, aus denen z.B. gute Trickfilme bestehen, erkennen wir ja auch nicht einzeln.