Für Ms. Libs, Hannah und alle, die es mit den Knochen haben.
Ich wiederhole an dieser Stelle als Einleitung die Einleitung zu Autoimmunerkrankungen, weil den Text google nicht anzeigt:
Bei einer Autoimmunerkrankungen soll es durch eine Fehlsteuerung des Immunsystems zur Zerstörung von körpereigenen Strukturen kommen.
Schulmedizinisch gibt es keine Heilung und die Zahl soll in sogenannten "Wohlstandsgegenden" stetig steigen. Ursachen, sagt man, könnten die immer häufiger werdenden toxischen Belastungen der Umwelt, Nahrung und auch medizinischen Behandlungen bei Tier und Mensch sein (Impfungen, Amalgamplomben, Antibiotika....) , aber warum?
Ich persönlich halte die Sialinsäure Neu5gc (in Säugetierfleisch und Milchprodukten) für zumindest mit verantwortlich, wenn nicht sogar die eigentliche Ursache und die Umweltgifte verstärkend. Aber das ist nur eine Theorie.
Die bekanntesten Autoimmunerkrankungen sind:
Hashimoto Thyreoiditis, Morbus Basedow - Schilddrüse
Morbus Addison - Nieren
Diabetes Typ 1 - Bauchspeicheldrüse
Schuppenflechte, Neurodermitis, Vitiligo - Haut
Gastritis, Morbus Crohn, Enteritis, Zöliakie, Colitis Ulcerosa - Magen, Darm
Arthritis, Morbus Bechterew - Gelenke
Multiple Sklerose, Amytrophe Lateralsklerose (ALS), Amyloid-Polyneuropathie, Guillain-Barré-Syndrom - Nerven, Muskel
Dann noch andere mögliche und welche, wo mehrere Organe, wie Herz, Blutgefäße, Bindewebe ... betroffen sind:
Anämie, Arteriosklerose, Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS), Fibromyalgie, Narkolepsie, Rheuma, Lupus Erythematodes, Fettleber, Primäre biliäre Zirrhose, autoimmune Hepatitis, Endometriose, Vaskulitis, Skerodermie, Raynaud-Syndrom, Myokarditis, Spondylitis, Porphyrie, Krebs, Morbus Meniere, Lipidstoffwechselstörungen, Parkinson, Post-Polio-Syndrom, Sarkoidose, Pericarditis, Nackensteifigkeit, Thrachom, Transiente Gluten Intoleranz, Netzhaut Angiopathien, Q-Fieber, Wohlhinisches Fieber...
Osteoporose ist zum Unterschied von Arthritis und Morbus Bechterew keine Autoimmunkrankheit.
Ich selber leide auch ein wenig darunter, zumindest zeigt es das Bioresonanzgerät noch immer an, Schmerzen hab ich keine mehr, es ist seit ich kaum mehr rotes Fleisch esse und so gut wie keine Milchprodukte, die Tendenz zu Morbus Bechterew ganz nach unten gefallen.
Links mein Knochengewebe: Energetisch sehr gut, an den Kurven sieht man eine Unausgeglichenheit bei Schilddrüse (viele Menschen, vor allem Frauen leiden mit zunehmendem Alter an Unterfunktion), dann auch Belastung der Nerven (vermutlich Nervengifte oder Psyche) und Gehirn (vermutlich Hypophyse, Zirbeldrüse ...Hormone).
Rechts daneben die Chondrozyten, die Knorpelzellen, da weisen die Kurven auf Knochen und Epithel der Verdauungsorgane und Lymphe, Bronchien hin. Aber nur gelbe und rote Energiepunkte - also positive Tendenzen. Möglich, dass über die Nahrung mehr Nährstoffe hinkommen könnten, wenn die Verdauungsorgane optimaler arbeiten.
Hier sind ein paar Kräuter, speziell für die Knochen und Knorpel, die mir fehlen könnten, die die ich nehme, werden nicht angezeigt, weil sie nicht fehlen:
Wenn Echter Eibisch angezeigt ist, hilft der zwar in erster Linie dem Magen, aber es hängt ja alles miteinander zusammen.
Ich hab es ein wenig beim Magen, zuwenig Magensäure, bei Blutgruppe A durchaus üblich.
Parasiten, deren Frequenzen ich in den Knochen trage, links sind die Werte zu hoch, es sind also eher Fremdinformationen aus meiner Umgebung, rechts die
Interessant, dass auch Botulismus angezeigt wird, der Wert 1,8 bedeutet für mich nicht relevant, aber jemand in meiner Umgebung leidet eventuell darunter.
Rechts Lamblien, damit muss ich mich tatsächlich mehr auseinandersetzen, sind aber ubiquer, wenn man mit Garten, Natur, Tieren, ... zu tun hat, Sie machen Hunger auf süßes, ich sollte dazu immer Kalmuswurzeln oder andere Bitterstoffe essen.
Links homöopathische mögliche Mittel, wobei Acidum benzoicum e resina fast bei jedem für die Knochen angezeigt wird, meist mit dem Wert 0,0
Bedeutet: 100% also eventuell dringend!
Ich mache aktuell homöopathisch nichts mit den Knochen, weil ich Herz und Kreislauf für wichtiger halte, da könnte Crocus sativus besser sein.
Als ich noch Neu5gc gegessen habe, hat es immer Adonis vernalis für das Herz homöopathisch angezeigt.
Ich bin mit Homöopathie vorsichtig, denn der Körper weiß manchmal besser, warum der die Knochen zugunsten von Herz und Kreislaufsystem vernachlässigt oder vielleicht sogar eine Ataxie verursacht, damit das Herz den Oberkörper wenigstens schafft.
Mein Herz ist schulmedizinisch vollkommen in Ordnung, meine Schilddrüse auch. Ich weiß aber, dass ich immer noch ein wenig an den Folgen von CFS leide, hatte aber diesbezüglich keine schulmedizinische Diagnose. Ein Arzt wollte mir seinerzeit Psyhopharmaka verschreiben, weil ich immer so müde war. Auch die Schilddrüsenunterfunktion und CFS waren vermutlich nur Folgen und nicht Ursachen von meiner zunehmenden allgemeinen Verschlechterung meines Gesundheitszustandes.
Achtung, das sind nur Gedanken einer Esoterikerin. Fragen Sie immer den Arzt!
Hier sieht man die Tendenzen zu Krankheiten, die Werte sind für eine Reevanz zu hoch, man beachte den Wert von Morbus Bechterew und Rheumatoide Arthritis:
Es sieht so aus, wenn man vor allem mit zunehmendem Alter oder nach Anlage Milchprodukte und rotes Fleisch stark einschränkt, fallen die Tendenzen zu Autoimmunerkrankungen in den Keller:
Gegen die Osteoporose im Alter muss ich hingegen auch noch etwas tun, vermutlich mehr basische Mineralstoffe essen, Vogelknöterich, Brennesseln und besonders Mohnsamen und Sesamsamen.