Hier im Augebiet gibt es Stellen, wo eigentlich nur Schnittlauch wächst
Werde demnächst mit dem Schauferl ein wenig ernten, wenn wer was will, bitte PN
Hier im Augebiet gibt es Stellen, wo eigentlich nur Schnittlauch wächst
Werde demnächst mit dem Schauferl ein wenig ernten, wenn wer was will, bitte PN
Toll, dass da wilder Schnittlauch wächst.
toll!!
und der wächst im Feuchten?
darf ich mal fragen, denn ganz sicher bin ich mir nicht; alles, was "nach Knoblauch" riecht, ist eßbar, oder? Denn ich hab von der perchtoldsdorfer Heide so kleine Kügelchen von einem Gewächs, das nach Knoblauch riecht und daraus enstand etwas schnittlauchartiges. ganz eine komische Pflanze. stirbt im Hochsommer ab, treibt dann im Herbst wieder aus, ist über Winter grün und wächst jetzt so richtig los. kann doch nicht giftig sein, wenn´s nach Knoblauch riecht??
und der wächst im Feuchten?
Ja, Leitha - Au.
denn ganz sicher bin ich mir nicht; alles, was "nach Knoblauch" riecht, ist eßbar, oder?
Die Lauchgewächse sind alle eßbar, soweit mir bekannt. Manche schmecken halt sehr intensiv, und sind nicht jedermanns Sache. Der wilde Schnittlauch hat geschmacklich auch etliche PS mehr als der kultivierte.
und wächst jetzt so richtig los.
Auf die Blüte warten, dann kann mans bestimmen.
sind noch sehr klein
Das wird schon auch Schnittlauch sein, der wilde hat einen leichten blaugrau - Stich.
Das wird aber eine homöopathische Dosis aus dem Topf
Nee, hier am Balkon tu ich vor allem vermehren. Wenn er das getan hat, darf er in die freie Wildbahn. hab gerade gekostet schmeckt eigenartig - gar nicht scharf, aber knoblaucharoma ist dabei. ?? werde mal schaun, wie die "Samen" sind, denn die waren eher Brutknollen. Schnittlauch macht ja Samen.
Hab heute geerntet, allerdings lässt der Geschmack zu wünschen über
Riecht nach nichts, schmeckt nicht nach Schnittlauch, bloß ein wenig scharf
MMn ist es Schnittlauch, jedenfalls fällt mir nichts anderes dazu ein.
MMn ist es Schnittlauch, jedenfalls fällt mir nichts anderes dazu ein.
es gibt ziemlich viele Laucharten, auf den ersten Blick gehts Richtung Schnittlauch - vielleicht willst Du hier noch mal schauen:
hach lustig.... da gibts offensichtlich noch unerforschte Pflanzen! 🤗 so auch mein "Wienergarten Knoblauch", nicht ganz kirschgroße Kügelchen, die sich horstartig vermehren (nicht blühen). von der Vornutzerin unseres Beetes. Auf meinem Balkon gibts schon ein paar Forschungsobjekte. Lysi: wenns gar nicht nach Knoblauch riecht - ist es am Ende ein Frühlingsblüher? warat beim Essen lieber vorsichtig!