Habt ihr schon davon gehört?
Das Walipini wird in den Anden in Südamerika oft verwendet um die Ernteperioden zu verlängern.
Ein Walipini oder auch Erdgewächshaus ist ein Gewächshaus das im Gegensatz zu den üblichen freistehenden Gewächshäusern eher massiv aufgebaut ist. Es ist zum Teil in die Erde eingelassen und hat idealerweise eine große sonnenlichtdurchlässige Dachschräge Richtung Süden. Durch das Sonnenlicht nimmt das Walipini Energie auf speichert diese in Steinen und dem angefüllten Erdreich auf der Nordseite. Die gespeicherte Sonnenenergie wird bei Bedarf nachts langsam wieder abgegeben und schafft so ein angenehmes Klima für die Pflanzen.