Es geht mir IMMER, überall "am Land" besser, also muss irgendwas in Wien sein, was mir schadet - aber erst ca. seit 2020, vorher war das nicht so. Hätte spannend gefunden, ob es jemandem ähnlich geht. Ein Bekannter empfindet das ähnlich und glaubt, es liegt an der Dichte der Smartmeter, hm. Gibt es vielleicht schon 5 G in Wien? Aktiv, mein ich?
Posts by ina maka
-
-
Es ist mir ein Rätsel! Mir geht es manchmal so schlecht, dass ich denke, ich schaff den Alltag nimmer - eben obige Symptome (hab Schilddrüsenüberfunktion und mag nicht zum Arzt). Was ich nicht versteh, absolut nicht versteh. Wenn ich "am Land" bin, hört das sofort (in 5 bis 10 Minuten) auf und wenn ich länger am Land bin, geht es ganz weg, bis ich dann wieder länger in der Stadt lebe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es psychosomatisch ist, aber ich komm nicht drauf, WAS es ist.
Dachte an's Barfußgehen, das ich liebe und das ja so toll sein soll ("Erdung"). Das ist es nicht, denn in der Stadt (in Wien) im nahegelegenen Park barfuß zu gehen, hilft nichts.
Jetzt sind wir nach einer Stunde Autofahrt bei einem befreundeten Automechaniker in einer größeren Siedlung hier am flachen Land und obwohl es mir seit ein paar Tagen nicht so gut geht, bin ich plötzlich ganz fit.
Steh vor einem Rätsel, noch dazu wo dieser Turm da ca. 500 Meter entfernt steht.
Hab plötzlich wieder Kraft. Hat wer eine Idee, was da der Unterschied sein könnte? Fände es nämlich allgemein sehr spannend, was da so große Unterschiede macht....
-
Danke, dass du den schönen Urlaub mit uns geteilt hast! 🤗 Bei uns geht kein Urlaub, aber am Sonntag "muss" ich Pause machen, Demo gehn, wurde gebeten. Ich hab ja zwei "homeschooler" inzwischen und da muss ich "fachbezogene Ausflüge" machen. "Muss" nur weil ich will, die Kinder sollen ja was er-leben.
-
😁😁😁 Inzwischen konsumier ich kaum noch Milchprodukte. Mag sie einfach nimmer... Das ging so ganz allmählich und ohne Druck. Mein Kaffeeritual ist geblieben, allerdings will DEN Kaffee außer mir kaum wer: Kurkuma, Pfeffer, Kardamon, Zimt - insgesamt eim gehäufter Teelöffel, statt Tiermilch Hafermilch, kein Zucker aber 1 Teel. Honig. Mir schmeckt das echt! Schafgarbe - die ist sowieso eines meiner Lieblingskräuter, trinken wir alle (gut für die Leber??) 👍
-
Hab den Stock schon jahrelang im Garten. Muss ich den jetzt bewachen?
ja, besser, sonst komm ich ernten! 😁 Ein Stock tät mir nicht reichen. Leider vermehrt sie sich nicht so schnell, wie ichs gerne hätt..
Sonst hab ich eigentlich alles "selber". Am Balkon in Griffweite eine große Käsepappel, da essen wir sehr gerne die Knospen gleich frisch (schleimhautschützend), und meistens finde ich gerade die Pflanzen, die ich brauch.... Jede Menge Hirtentäschel und Schafgarbe wächst bei mir im Garten. Vielleicht brauch ich die??🤔
-
Die Apothekerin wollte mir gerade kein Herzgespann verkaufen. "Des is normalerweise rezeptpflichtig, ah wußten Sie nicht? Ihr Arzt wahrscheinlich auch nicht, is neu..... Waren Sie beim Kardiologen? Wie oft am Tag trinken Sie des?" poah! 😡 Gott sei Dank hab ich den Tee dann doch bekommen, der beruhigt meine Schilddrüse schon seit Jahren. Ich nehm mir grad wieder vor, eine Heilkräuterplantage zu machen. Also für das, was man regelmäßig braucht, ist das glaub ich bald nötig. 🤦♀️
-
Mein Vater hatte ein Patiententestament (oder hieß das - Verfügung?) gemacht, dass bei ihm keine künstliche Beatmung gemacht werden darf und er ist zu Hause ohne Maschinen gestorben. Er hatte da so ziemlich alles verboten. Wichtig ist die korrekte Formulierung. Er hat das schon vor längerem mit einem Notar gemacht gehabt.
-
Unser Gartenjahr ist heuer nur ein Saatgut-Retten 🙈 bin ja leidenschaftliche Samengärtnerin. Konnte aber trotzdem noch keine Tüten über die Tomatenblüten geben, die sind ein riesiger Dschungel geworden. Mein Mann hat viel zu eng gesetzt, ausgeizen tun wir nie..... Aber es sind viele Früchte dran.
Der Mais is nix geworden. Nur 3 Pflanzen, Black Aztek Zuckermais - wolte ich eigentlich aussortieren, weil es bei uns sehr wenig trägt, aber irgendwie schmeckt er mir halt seeehr gut und das ist auch ein Argument.
Das Hauptthema ist zur Zeit die Schule bzw. "Nicht - Schule" meiner Kinder.
Wir hatten heuer das erste Mal Rehe im Garten - alle Salatköpfe weg, jetzt haben wir einen hohen Zaun gezogen, der Salat treibt wieder aus, mal sehen, ob das noch was wird....
-
I gfrei mi (sagt ma des bei euch so?), von dir zu lesen
Schungit wandelt um vom Negativen ins Positive, niemals andersrum aber.....
daher heilt es oft, ihn zu nutzen wenn was aus dem Lot geraten ist
"I gfrei mi" - jooo, so kammas sagn. (je nach Region a bissal anders, aber es vermischt sich schon lánger). Also genau der richtige Stein für uns 🤗
-
Kann mich noch an die Maskenzeit erinnern, als ein Mann - mit österreichischem Akzent! - mir sagte, ich solle gefälligst meine Maske aufsetzen. "Warum?" "weil so ein nackter Mund eklig ist" 🙈 Gestern in Zell am See sah ich vier moslemische Frauen mit medizinischer Mundbedeckung... narrisch, aber eh klar, die machen das alles gerne und freiwillig. hat eine mir so erklärt "weil ich bin anständig"....
-
ohne wlan hat was! is auch bei unserm Zweitwohnsitz so... schönen Urlaub noch! 🥰
-
Das ist der Stein. Meine Hände sind blaugefleckt, hab viele wilde Schwarzbeeren gepflückt. Die werd ich trockenen. sind sehr gesund!
-
Wir waren in / bei (wie sagt man da??) den Krimmler Wasserfällen. Nur mein Mann und ich mit dem Hund. Hab erst dort bemerkf, dass ich den Kurzurlaub echt mal gebraucht habe, kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ohne Kinder war. Wir sind fest gewandert, unsre kleine Ginni war bis zum Schluss putzmunter und aktiv, aber meine Füße taten richtig weh (vom vielen Bergabgehen am Schluss). Die Mineralienbörse haben wir uns noch gegeben. Eine Kiste gemischte Steine um 20 Euro 👍 (mit Pyrit, und viel Glitzerzeugs...), dann war da eine schwarze Kugel - "Shungit" stand dabei. Erstens, weil mich dieser Stein anzog und zweitens, weil ich im Hinterkopf die Erinnerung hab, das sei was ganz besonderes, hab ich die Kugel genommen. Um 18 Euro.... Das witzige war, dass meine Füße sofort aufhörten weh zu tun. 😁 Also auf jeden Fall ein guter Kauf! 🤗 Jetzt werd ich mich mal mit dem Thema Shungit beschäftigen
-
ja, oder wenn sie ganz hart und trocken sind wirklich vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger brechen. Das geht besser bei größeren Samen (z. B. Artischocken). Freiland Aussaat ist noch eher zu früh, oder?
-
Ja, das wiener Wasser ist ein Schatz, aber in NÖ hatten wir an beiden Wohnsitzen schon mal einige Tage lang kein Wasser gehabt. Einmal weil unser Brunnen undicht war und Schnecken reingekrochen sind. Wie haben nur mechanisch ausgeräumt und nichts desinfiziert, jetzt passt es wieder - vor bakterieller Verunreinigung haben wir weniger Angst, weiß nicht, wir scheinen ziemlich immun zu sein. Am anderen Wohnsitz trinken wir notfalls aus dem Bach (gibt dort Krebse und Bachflohkrebse, also sauber). Aber was wenn wirklich plötzlich kriegsähnliche Zustände kommen??
Vielleicht übertreib ich, aber ich hab jetzt ein paar alte Sugogläser mit eingekochtem Wasser befüllt und dazu gesagt "danke, ich liebe dich" 😁. Bei der nächsten Wasserabschaltung sind wir versorgt....
-
Ich säh Tomaten am 1. April. Die kommen bei mir dann immer ohne Schutz ins Freiland, also ist das gerade rechtzeitig. Die Idee zu dem Datum stammt aus dem Selbstversorgerforum, noch vom Gründer Bernhard....
hab es heuer endlich geschafft, die Artischocken so früh zu säen, dass sie noch eine Kälteperiode am Balkon erleben können und hoffentlich heuer schon blühen werden..??
Die abgelaufenen Brokkolisamen haben nur eineinhalb Tage gebraucht, um anzufangen, zu wachsen. Das hat mich grad überfordert, und ich werde mir da irgendwas besorgen müssen, wo sie gut anwachsen können, bis sie rausdürfen, ohne allzuviel (gekaufte) Erde zu verbrauchen.
-
weil man dann eine Beziehung zu den Pflanzen aufbauen kann
ist bei mir der Hauptgrund.... aber das verstehen wenige
-
Irgendwie hab ich jetzt doch das Bedürfnis, auch in der Stadtwohnung einen kleinen Wasservorrat zu haben. Bald ist Mineralwasser im Angebot. Welches ist zu empfehlen? Also schadstoffarm, ich hab auch nicht wirklich den Überblick, worauf ich achten soll.. Da geistern so Begriffe wie "Fluorit", "Arsen" und "PFAS" im Kopf herum..... hm?
-
eigentlich logisch, sonst könnten sie nicht keimen und wachsen.
Aber gestern hab ich bemerkt, dass ich endgültig verrückt bin, weil ich mit Bohnenkernen kuschle 😂😂😂
war schon voriges oder vor-voriges Jahr, dass ich die Gurkensamen beim einräumen nicht aus der Hand geben wollte. Aber heuer hab ich erkannt, dass ich nicht nur deshalb Samen gewinne und aufbewahre, weil ich mich aufs ansähen freu und auf die Ernte. Nein, da ist etwas direkt IN den Samen, was mir "Kraft" gibt.... hm 🤗
-
Keli - 02.11.22
- Bundesintervention nach Art. 142
- "Wir schreiben hier Geschichte"