ich nehm ein D3-Kombipräparat mit allen fünf Co-Faktoren im Winter (K2, Mg...), zweimal ne Kapsel pro Woche langt locker,
phasenweise noch abends Eisen, ich nehm das Curryblatteisen von Hevert
Winterdepri hab ich nicht
ich nehm ein D3-Kombipräparat mit allen fünf Co-Faktoren im Winter (K2, Mg...), zweimal ne Kapsel pro Woche langt locker,
phasenweise noch abends Eisen, ich nehm das Curryblatteisen von Hevert
Winterdepri hab ich nicht
ich hab ne alte Tomatensorte aus der DDR, die stehen ungeschützt im Freiland und hatten bis jetzt null Krautfäule, einfach sehr gut, hab immer noch paar Tomätle
habe dieses Jahr Braunhirse angebaut, das lief prima, das mach ich wieder
Kolbenhirse Herbstfeuer
muss man nur säen und die kleinen Pflänzchen halbwegs hin und wieder wässern, danach machen die alles selbst ohne irgendwelche Unterstützung, so mag ich das
auf der Karte gibts einiges an 5 G in Wien......
danke, kannte ich noch nicht, das klingt ja hochinteressant
in der Stadt hast halt Hunderte W-lans und all so Zeug
ich merk das auch, zum Glück bin ich nie länger als ne halbe Stunde oder so in der Stadt....
Wünsche auch schönen Urlaub...warm genug ist´s ja da drunten jetzt, wie wir hören dürfen....aber am Wasser und unter Bäumen lässt es sich aushalten
ihr müsst ja net arbeiten und in der Gastro 14 Stunden am Tag rumrennen oder so was....
und ich lach mich scheckig über die Wettermeldungen ausm Süden, ach jeachje 35 Grad ständig, ogottogott
ja mei, im Juli und August ist es da komischerweise IMMER heiss, nur heutzutage wird was besonderes daraus gemacht
und regnen tuts oft sieben, acht Monate fast nicht, das ist ganz normal.....
I gfrei mi (sagt ma des bei euch so?), von dir zu lesen
Schungit wandelt um vom Negativen ins Positive, niemals andersrum aber.....
daher heilt es oft, ihn zu nutzen wenn was aus dem Lot geraten ist
Ich hab seit gestern auch etwas Schwindel, zu Weihnachten haben wir Fondue gegessen und ich ausnahmsweise auch Rindfleisch, es war aber echt nicht viel Fleisch.
meinste dass das ein halbes Jahr später erst Wirkung zeigt? Käme mir durchaus seltsam vor.....
oder ist dein Account gehackt und du schreibst das gar nicht?
kanns ne Heckenkirsche sein?
Das sieht doch echt so aus......
ich mach wenig Marmelade,
aber wenn, dann nur etwas Rohrohrzucker bio rein plus Apfelpektin oder Agar Agar,
da weiss ich was ich hab
das ganze Gelierzeugs will ich nicht
und dass Fieber zur Heilung gehört und nicht ums Verrecken weggemacht werden muss hat sich auch nicht rumgesprochen bisher....
ja gut, dann ziehen wir alle jetzt keltische Klamotten an, dann ist das regelkonform....
und wehe es mault wer von der hehren Obrigkeit
Aber ich weiß, die meisten können ihre Gewohnheiten unmöglich ändern, die kochen auch nach Rezept, so wie sie es gelernt haben, die Mutter und die Großmutter gekocht hat und es die Werbung vorgibt. Auch die meisten Starköche wissen es nicht besser.
da ich überzeugt bin, dass auch die Seele eine grosse Rolle spielt bei Gesundheit und Krankheit, erachte ich es für sehr krankmachend, wenn mensch so grausig feststeckt in seinen Gewohnheiten....
das Leben ist nicht so, das ist nie gleich, das ist immer neu und anders,
nur wir meinen wir könnten es in unsere engen Gedanken quetschen, normieren und fixieren
aber da ist Flexibilität und Elastizität gefragt
wir könnten vom Bambus lernen
den hauts nicht um wenn der Wind stärker weht,
altes starres morsches Holz hingegen schon
hab nun Erbsen auch schon gesteckt, da steht ab März ist das möglich
aber ok, ist auch so halb Weinbauklima hier
nur von artesischen Quellen, die nicht in der Hand von irgendwelchen Grosskonzernen sind
in Süddeutschland ist das zum Beispiel die Leonhardsquelle
hab die und ein lokales Quellwasser auch bioenergetisch testen lassen, beide top....
während im Leitungswasser ne Menge Fluor, Chlor, Glyphh und sonstwas gefunden wurde
ist alles eher Gewöhnungssache denk ich
und wir ham ja lang gelernt dass bitter ihhhbäh und pfui is (gut, bei bitteren Kürbissen is das ja auch richtig),
aber da in den modernen hippen Gemüschen ja fast nur noch süss- schmeckende Stoffe enthalten sein sollen für die modernen Menschen brauchts manchmal etwas Rück-Entwicklung, bis bitter wieder schmeckt
ich trink sie als Tee,
ich mags wenns bitter ist und es tut mir gut
wer es milder mag kanns ja mischen mit irgendnem anderen Kraut
Weiters zählen jedes Jahr jede Menge Süßdolde, Brennnessel, auch für Samen.. Melde, Vogelmiere, Löwenzahn, Franzosenkraut, Schnittknoblauch, Strauchradieschen, Maulbeerbaumblätter ,zu den unkomplizierten Lebensmittel-Dauerlieferanten
kenn ich alles, bis auf eins:
Strauchradieschen??
super, da läuft was
was sind das für "Töpfe"?
Noch haben das die Baumärkte hier ja nicht..
ach ja, solche Sachen gabs in den italienischen Campingplätzen vor zwanzig Jahren standardmässig eingebaut, also so im Verhältnis 1:5 oder in billigen Campings so 1:10, also will heissen der Grossteil war Stehklo und das Sitzklo eher für die teutonischen Touris
naja, vieles wird nach nem halben Jahrhundert wieder topmodern, das kennen wir ja