Mir fällt schon lange auf, dass Foren in Internet nicht mehr so beliebt sind, auch die, die lange am Markt sind, werden von ein paar wenigen am Leben gehalten.
Ich habe bemerkt, dass das seit dem Zeitpunkt ist, als man nicht mehr erlaubt hat, ganze fremde Beiträge zu kopieren und einzustellen, ebenso fremde Fotos.
Ein weiterer Grund ist, dass viele, wenn nicht die meisten privaten Foren aus der Google suche komplett rausgenommen wurden.
Nur von bestimmten Firmen gesponserte und streng kontrollierte, vor allem Pharma konforme erscheinen in der Google Suche weiter vorne.
Ich habe deshalb zum Vergleich auch zwei Seiten auf Telegram eingerichtet:
Eine regionale UR Steirer - Ungeimpfte Rebellen: https://t.me/ungeimpfterebellen/
und eine überregionale Aurastube - Ungeimpfte Rebellen: https://t.me/aurastube/
Beide findet man übrigens auch nur mit der exakten Adresse in der Google Suchmaschine, nicht über die Namen.
Bei der ersten habe ich jetzt 51 Mitglieder und bei der zweiten 25 Mitglieder, ohne dafür besonders Werbung gemacht zu haben.
Auf facebook bin ich ja noch immer gesperrt und konnte von dort nicht dazu verlinken.
Auf der anderen Seite habe ich auch bei beiden das Forum hier erwähnt, es hat sich aber keiner hier angemeldet.
Erstaunlich, aber doch zu verstehen, wenn man genauer nachdenkt:
Im regionalen habe ich geschrieben, es ist nicht erlaubt, fremde Beiträge reinzustellen, sondern nur selber zu schreiben, da kommt fast nichts, beim zweiten wird von einigen geteilt, mehr aber von mir selber.
Die meisten wollen überhaupt nur mehr Beiträge teilen nachdem man fremde Beiträge nicht mehr kopieren darf.
Ich hab inzwischen ja auch fast aufgehört, eigene Beiträge zu erstellen, weil das sehr viel Mühe macht und wenig bringt, die meisten glauben ja doch nur, wenn etwas von anderen (Experten) gesagt wird.
Meine Empfehlung für aurane Ernährung hätte ich mir auch sparen können, es interessiert so gut wie keinen, obwohl ich mit ziemlicher Sicherheit weiß, dass es die meisten von ihren Wohlstandserkrankungen heilen würde.
Aber egal, ich betrachte das Leben allgemein als Experiment und mache gerne immer wieder neue Erfahrungen.
Vielleicht kommen nach dieser Zeit des Aufwachens bessere oder zumindest andere Zeiten. Vielleicht hören die Menschen auf, auf sogenannte Experten zu hören, nicht nur, wenn es um eine vermeintliche Pandemie geht?
Wir werden sehen, ich bin neugierig und gebe mich nicht geschlagen.