• "Hermetisch dichte" Fenster sind eigentlich kontraproduktiv, darüber funktionierte "früher" der notwendige Luftaustausch mit Abtransport von "zuviel" Luftfeuchtigkeit.
    Heutige "0-Energie-Häuser" müssen ausgeklügelt luftausgetauscht werden, um Schimmel zu verhindern, und DAS schaffen die wenigsten.
    Dach dicht und vernünftige Heizung (das können verschiedenste Möglichkeiten sein) sind das Wichtigste.
    Unterkellert ist schonmal gut, Fußkälte und Nässe von unten sind hoffentlich kein Thema.
    Eigentlich brauchst Du gleich mehrere vernünftige Fachleute, Dachdecker, gestandener Maurer, fairer Fensterbauer - rein erstmal zur fachlichen Einschätzung. Eins greift ins andere!

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken

  • Heutige "0-Energie-Häuser" müssen ausgeklügelt luftausgetauscht werden, um Schimmel zu verhindern, und DAS schaffen die wenigsten.

    Ich wohne in so einem Neubau, ausgeklügelt ist da gar nichts. In Bad und Klo ist die Entlüftung an den Lichtschalter gekoppelt, und sobald die läuft, wird durch eine Vorrichtung über dem Schlafzimmerfenster und der Terrassentür Frischluft zugeführt. Ab einer gewissen Luftfeuchtigkeit schaltet sich die Entlüftung ebenfalls von selber ein.

    Das hält fit. Im Bad u Klo gibts kein Fenster, kaum dreht man das Licht auf, geht die Blaserei los, und bis man mit dem Duschen fertig ist, ist die warme Luft draussen und das beschert eine gute Figur wenn man von frischer Luft empfangen wird.

    Was dann natürlich auch den Rest der Wohnung betrifft.

    Da empfiehlt es sich, mit einem romantischen Kerzerl aufs Klo zu gehen, oder eine Stehlampe ins Bad zu stellen, wenn man es warm haben will.

    Jetzt im Winter läuft das Gebläse fast dauernd leise vor sich hin, dies sei eine Vorsichtsmaßnahme, weil die Leute ja die Wäsche in der Wohnung trocknen und es sonst schimmeln würde. Usw.

    Wir sind ja alle hier voriges Jahr frisch eingezogen, und da hatte man schon Verständnis, wegen der Baufeuchte, und es war ja tatsächlich so, dass einen Tag vor der Schlüsselübergabe die Maler mit ihren Kübeln raus sind.

    Nach diesem Sommer ist es vorbei mit Verständnis, und wir haben ein paar i - Tüpferl - Reiter im Haus, die rechnen und messen und die pudeln sich permanet auf, wir anderen müssen gar nix tun.

    Heute kam ein Schreiben, dass nächstes Jahr rund 10% weniger Miete pro Monat verrechnet wird, ohne weitere Begründung. Wird noch lustig.

  • Da empfiehlt es sich, mit einem romantischen Kerzerl aufs Klo zu gehen, ...

    ^^ Und dann geht der Rauchmelder los !!!
    Ich dachte dabei eher an ein Einfamilienhaus als an Mehrfamilienhäuser, das ist ja noch ärger.
    Die haben hier einige wenige Schulen so "durchmodernisiert", seitdem auch immer Ärger, daß Fenster nicht geöffnet werden können oder Verschattungen mangels Geld fehlen.

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken


  • Unterkellert ist schonmal gut, Fußkälte und Nässe von unten sind hoffentlich kein Thema.
    Eigentlich brauchst Du gleich mehrere vernünftige Fachleute,

    Danke für deine Antwort! 🤗 Ich suche eh nach Argumenten für die alten Fenster.... Fachleute finden, hm - wer repariert noch solche Fenster? Gott sei Dank sind wir ja ziemliche "Selbermacher", mein Mann ist vom Bau, wo er vor allem auch Dämmungen verlegt. Also verlegen und einbaun kann er sie, wie es sich danach, so 10 Jahre später, wenn eine halbe Großfamilie dort lebt entwickelt, weiß er wohl auch nicht. Warten mal die richtige Kälte ab - noch ist es eher nass draußen, kaum Minusgrade. Im Erdgeschoss haben wir eine Bodenheizung! Der Ofen für die Zentralheizung ist im Keller und wärmt auch dort. Sollten wir behalten, vielleicht auf eine Stückgut-Holz-Heizung umstellen. Wer weiß, wie lange Öl noch geht?? Am Dach ist ein Ziegel hin (es sind echte Ziegel!) Meine Tochter hat vor kurzem ihr Dach renoviert, das werden wir wohl schaffen, hoffe ich. ist das dringendste, nehm ich an. Ich freu mich schon, wenn ich dort mehr Platz hab, dass ich um 4 in der Früh aufstehen kann, ohne jemanden zu wecken 😂

  • Mit "Fachleuten" meinte ich u.a. auch Außenstehende, die das fachlich vernünftig beurteilen können, Praktiker halt, nicht unbedingt Studierte. Das ausführen der Arbeiten ist die zweite Seite der Medaille.

    "Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten.
    Nicht die Erbsenzähler." Erich von Däniken