1. Dashboard
  2. Forum
  3. Members
    1. Search Members
    2. Team
    3. Users Online
  4. Recent Activities
  5. Articles
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Aurastube - Diskussionsforum
  2. Forum
  3. Selbstversorgung
  4. Pilze sammeln oder züchten

Pilze in der Natur

  • Kaulli
  • November 17, 2019 at 6:39 PM
  • Lysi
    Reactions Received
    2,150
    Points
    17,180
    Posts
    2,935
    • August 2, 2020 at 10:22 PM
    • Official Post
    • #21

    Keine Schwammerl weit und breit. Unser Pilzfex im Ort hat den ganzen Tag null gefunden. Das ist einer, dem das Suchen und Finden Spaß macht, aber er ist ein Fleischtiger, und verschenkt seine Beute meistens. Heuer gabs nichtmal Morcheln, und bisher schlicht nix.

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Online
    Kaulli
    Reactions Received
    2,473
    Points
    27,257
    Articles
    4
    Posts
    4,589
    Gender
    Female
    • August 2, 2020 at 10:28 PM
    • Official Post
    • #22
    Quote from Lysi

    Keine Schwammerl weit und breit.

    Wir hatten keine Zeit, mussten zweimal beim Siedeln helfen. Ich habe welche am Bauernmarkt gekauft.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Lysi
    Reactions Received
    2,150
    Points
    17,180
    Posts
    2,935
    • August 3, 2020 at 10:35 PM
    • Official Post
    • #23

    Hab heute wieder Eierschwammerl geschenkt bekommen, diesmal aus Kärnten. Bei uns ist leider noch immer genau nix, obwohl es jetzt doch dauernd gut geregnet hat.

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Hildegard
    Reactions Received
    832
    Points
    4,941
    Posts
    795
    • August 3, 2020 at 10:46 PM
    • #24
    Quote from Lysi

    Keine Schwammerl weit und breit. Unser Pilzfex im Ort hat den ganzen Tag null gefunden. Das ist einer, dem das Suchen und Finden Spaß macht, aber er ist ein Fleischtiger, und verschenkt seine Beute meistens. Heuer gabs nichtmal Morcheln, und bisher schlicht nix.

    Da werden wir uns ..um den Bedarf zu decken...wohl oder übel Fußpilze zulegen müssen;)

    hab im Herbst 3 verschiedene Kulturen im Garten angelegt....bisher zum Verhungern!

    So ist es gut, so ist es recht.

    Niemandes Herr, Niemandes Knecht

    • Quote
  • Online
    Kaulli
    Reactions Received
    2,473
    Points
    27,257
    Articles
    4
    Posts
    4,589
    Gender
    Female
    • August 9, 2020 at 4:12 PM
    • Official Post
    • #25

    Wir haben einen Ausflug gemacht und haben 6 kg Eierschwammerl gefunden, 2 Stofftaschen voll.

    Alles geputzt und gewogen, morgen gehts ans Blanchieren und Einfrieren.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Lysi
    Reactions Received
    2,150
    Points
    17,180
    Posts
    2,935
    • September 11, 2020 at 9:23 PM
    • Official Post
    • #26

    Parasol - Alarm grad bei uns. Kannst grad mit der Sense mähen.

    Wenn sie so loslegen, dauert das meist bis zum Frost.

    Ich kann mich erinnern, wir haben mal an einem 10. Dezember einen ganzen Sack voll gefunden, weils bis dahin nicht wirklich gefroren hat.

    Baucherl jedenfalls voll mit Parasol - Schnitzerl. :kochen:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Hildegard
    Reactions Received
    832
    Points
    4,941
    Posts
    795
    • September 11, 2020 at 10:14 PM
    • #27

    hab auch heute ..die ersten 2 heuer! paniert.

    So ist es gut, so ist es recht.

    Niemandes Herr, Niemandes Knecht

    • Quote
  • Griseldis
    Reactions Received
    1,055
    Points
    7,655
    Posts
    1,310
    • September 12, 2020 at 7:05 AM
    • #28

    Boah, eigentlich wollte ich jetzt an meinen Hochbeeten weiter machen -die müssen noch befüllt werden-, aber nun muß ich doch erst in den Wald...

    • Quote
  • Lysi
    Reactions Received
    2,150
    Points
    17,180
    Posts
    2,935
    • October 11, 2020 at 6:08 PM
    • Official Post
    • #29

    Parasole zum Saufüttern hier. Hab grad ne große Schachtel bekommen, lauter junge frische feste. :kochen:

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Griseldis
    Reactions Received
    1,055
    Points
    7,655
    Posts
    1,310
    • October 11, 2020 at 6:36 PM
    • #30

    Ich war gestern früh im Wald: Regen, warme Nacht, eigentlich ideal. Gefunden habe ich einen kleinen Birkenpilz, etwa 4 Knollenblätterpilze, 2 weiße und zwei grüne, 4 angefressene Fliegenpilze.

    Normalerweise ist der Wald voller Hallimasch, Fliegenpilze, das kleine Kiefernwäldchen voll mit Schopftintlingen. Nichts von alledem. Sieht ziemlich tot aus. Auch die, mir unbekannten lila und roten Pilze, die sonst in Massen sprießten: Null. Also nicht wenig, sondern wirklich Null. Ziegenbart: Null. Falsche Pfifferlinge: Null.

    Und ich hatte so einen Appetit auf Pilzschnitzelparasol. Auch da nix. ;(
    Steinpilze, Maronen, Rotfüßchen gab es ein paar vor ein paar Wochen, aber auch da nicht die Massen von vor noch wenigen Jahren, aber genug, um über den Winter zu kommen. Hab noch sauer eingelegte Pilze vom letzten Jahr und auch noch Aufstrich.

    • Quote
  • Lysi
    Reactions Received
    2,150
    Points
    17,180
    Posts
    2,935
    • October 11, 2020 at 8:05 PM
    • Official Post
    • #31

    Bei uns hier hats dieses Jahr aussergewöhnlich viel geregnet und wenn sie so wollen wies grade ist, geht das bis in den November rein, oder bis es wirklich strengen Frost gibt.

    Hab grad ne ganze Pfanne voll geschnattert und für morgen ist auch noch genug da.

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Griseldis
    Reactions Received
    1,055
    Points
    7,655
    Posts
    1,310
    • October 12, 2020 at 8:37 AM
    • #32

    Geregnet hat es dieses Jahr bisher schon mehr, als die beiden vorhergehenden Jahre zusammen. Ich denke, das sind Spätfolgen der Dürren der letzten Jahre.
    Bei mir im Garten stirbt ein Kirschbaum und die Reneclaude. Wobei bei der Kirsche auch Wühlmäuse der Grund sein könnten, bei der Reneclaude eindeutig Dürreschaden.

    • Quote
  • Griseldis
    Reactions Received
    1,055
    Points
    7,655
    Posts
    1,310
    • October 18, 2020 at 11:00 AM
    • #33

    Juhu! Einen Parasol gefunden!
    Mangels Paniermehl habe ich mit frisch geflocktem Einkorn paniert, sehr lecker. Bisher nahm ich immer Hafer, der Hafer-Geschmack war dann aber doch ziemlich dominant, Einkorn ist top!
    Ein Birkenpilz und ein paar Schopftintlinge schmoren in der Pfanne gerade vor sich hin.

    • Quote
  • Online
    Kaulli
    Reactions Received
    2,473
    Points
    27,257
    Articles
    4
    Posts
    4,589
    Gender
    Female
    • September 24, 2022 at 11:34 AM
    • Official Post
    • #34

    Haben Sie sich jemals gefragt, warum Pfifferlinge nie wurmig sind?

    Es ist ganz einfach: Diese Pilze enthalten eine Substanz namens Chinomannose, die von Wanzen, Würmern und sogar Helminthen aller Art nicht vertragen wird.

    Diese Substanz ist kapriziös, Wärmebehandlung nicht standhalten kann, bei 50 Grad zerstört. Beim Kaltsalzen wird es durch Salz zerstört. So sollten Pfifferlinge in Form von trockenem Pulver, in Kapseln oder als Aufguss mit Wodka oder Wein eingenommen werden.

    * Quinomannose in Pfifferlingen ist ein absolut natürlicher Stoff, der keine Nebenwirkungen verursacht und Parasiten und ihre Eier vernichtet, im Gegensatz zu Vermox oder Pirantel, die nur bei ausgewachsenen Tieren wirken.

    * Der zweite Wirkstoff der Pfifferlinge ist Ergosterin, das wirksam auf die Leberenzyme wirkt. Es wird zur Reinigung der Leber verwendet.

    * Trametonolinsäure ist wirksam gegen Hepatitis-Viren.

    Tinktur.
    Gießen Sie 200 ml Wodka in 1 EL getrocknete und zu Pulver zerkleinerte Pfifferlinge und bestehen Sie 10 Tage darauf, wobei Sie täglich umrühren. Nicht filtern, vor Gebrauch schütteln und mit dem Bodensatz trinken.

    - Bei Parasitenbefall - 2 Teelöffel abends vor dem Schlafengehen für 20 Tage;
    - Lebererkrankung (Fettleibigkeit, Hämangiom, Zirrhose), Bauchspeicheldrüse - 1 TL. Löffel jeden Abend für 3-4 Monate;
    - Hepatitis - 1 Teelöffel morgens und abends für 4 Monate;
    - für die Leberreinigung - 2 Teelöffel am Abend für 15 Tage.

    In der Naturheilkunde ist der Pfifferling von unschätzbarem Wert. Sie haben eine antitumorale und immunstimulierende Wirkung, helfen bei Entzündungskrankheiten und enthalten ein Vielfaches an Vitamin A als Karotten. Deshalb werden Pfifferlinge in China zur Korrektur der Sehkraft und zur Behandlung von Hühnerblindheit eingesetzt.

    Quelle: @altesheilwissen

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Online
    Kaulli
    Reactions Received
    2,473
    Points
    27,257
    Articles
    4
    Posts
    4,589
    Gender
    Female
    • October 2, 2022 at 9:52 AM
    • Official Post
    • #35

    Heute gehen wir Pilze suchen, mal schauen, ob wir wieder mal fündig werden.

    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Lysi
    Reactions Received
    2,150
    Points
    17,180
    Posts
    2,935
    • October 2, 2022 at 12:45 PM
    • Official Post
    • #36

    Ich war auch am Vormittag, sehr dürftig, aber ganz frische Birkenporlinge hab ich gefunden. Angeblich soll man sie frisch sogar roh essen können, hmm. Muss ich mir noch überlegen..:rolleyes:

    Images

    • 1664707223533.jpg
      • 180.24 kB
      • 933×1,244
      • 189
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Online
    Kaulli
    Reactions Received
    2,473
    Points
    27,257
    Articles
    4
    Posts
    4,589
    Gender
    Female
    • October 2, 2022 at 6:37 PM
    • Official Post
    • #37

    Wir haben keine Steinpilze, keinen Parasol gefunden, nur ein einzelnes Eierschwammerl, aber der Wald war voll von Pilzen, die wir nicht (gut) kennen.

    Eine kleine Auswahl, was wir im Wald gesehen haben:







    Viele Fliegenpilze waren:


    Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Kafka)

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
    • Quote
  • Lysi
    Reactions Received
    2,150
    Points
    17,180
    Posts
    2,935
    • October 2, 2022 at 9:26 PM
    • Official Post
    • #38

    Ich hab auch nur Kleinzeug gefunden, aber eine Glucke gab dann doch eine reichliche Mahlzeit, paniert finde ich sie am besten

    Images

    • 1664721414117.jpg
      • 435.35 kB
      • 1,500×2,000
      • 212
    • Previous Official Post
    • Quote

Similar Threads

  • Richtlinien Aurane Ernährung

    • Kaulli
    • September 5, 2019 at 10:30 AM
    • Aurane Ernährung, Theorie und Diskussion
  • Heilkräuter vom Bioresonanzgerät angezeigt

    • Artemisia
    • August 27, 2019 at 10:08 AM
    • Heilkräuter Liste
  • Kombucha, Scoby

    • Griseldis
    • September 23, 2019 at 9:26 AM
    • Fermentiertes
  • Hulda Clark

    • Kaulli
    • September 6, 2019 at 9:49 AM
    • Wissenschaftler zum Thema Aura
  • Dschungel von Ernährungsweisen

    • Artemisia
    • August 25, 2019 at 9:31 PM
    • Ernährungsweisen und Diäten
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
  4. Nutzungsbedingungen
  5. Aurastube Regeln
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.3