Ich werde hier meine Eindrücke vom Urlaub posten, was Corona und die Maßnahmen betrifft, wie ich sie erlebt habe.
Wir wurden nicht auf Covid getestet, es gab aber Stichproben.
Auf der Fähre herrschte Maskenpflicht, die aber nur teilweise eingehalten wurde. Meiner Beobachtung nach tragen LKW fahrer keine Masken, nicht einmal im Restaurant beim Essen anstellen. Nur in absoluter Ausnahme, also beim Check in trugen sie eine. Die Trucker weigerten sich aber, sich in einer Reihe mit 1,5m Abstand anzustellen, sondern standen in einer Runde zusammen und rauchten. Die Amtsperson konnte sich nicht durchsetzen, ich musste wirklich lachen.
Auf der Fähre tragen nur viele Touristen eine Maske, das Servicepersonal oft nur unter der Nase, Arbeiter meistens gar nicht.
Belustigend fand ich die ängstlichen Touristen, die eine Opendeckkarte haben und die Maske sogar beim Schlafen tragen, sie aber nur beim Rauchen am Deck runternehmen - das ist sicher gesund!
Einige Junge Päare waren auch dabei, sie sind besonders obrigkeitsgläubig und gewissenhaft, nehmen die Masken nur am Tisch beim Essen ab.
Niemand beschwerte sich über die, die keine Maske tragen, vielen Dank den Truckern, da traut sich wohl keiner!
Auf unserem Campingplatz hatte die Mehrheit wohl keine Angst vor Corona, es wurde begrüsst, umarmt, Hände geschüttelt und geküsst, wie immer.
Bis auf wenige Ausnahmen, die den Platz mit Maske betraten, was an manchen Campingplätzen anscheinend üblich ist.
Mein Lieblingswirt trug keine Maske, als ich ihm meine Bewunderung dafür aussprach, kam er hinter der Theke heraus, umarmte und küsste mich!
Einzig im Supermarkt und in vielen Geschäften werden Masken getragen, wenn auch fast alle unter der Nase oder sogar nur um das Kinn, bis auf die, die wirklich Angst haben, man sieht es ganz deutlich, wer dazu gehört, es sind nicht mehr viele.